Seeds.Tools #04: SGD Tool
Das SDG Tool ist ein von der UN abgenommenes Plugin, mit dem sich die Ziele für nachhaltige Entwicklung nahtlos in jede Website integrieren lassen.

Was waren nochmal die SDGs?
Die Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) sind eine Reihe von 17 globalen Zielen, die von der UN im Jahr 2015 verabschiedet wurden. Sie bilden einen Fahrplan zur gemeinsamen Bewältigung der wichtigsten globalen Herausforderungen bis zum Jahr 2030.
Die SDGs bauen auf den Erfolgen der vorangegangenen Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) auf, gehen aber über diese hinaus, indem sie nicht nur den Fokus auf Entwicklungsländer legen, sondern global die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension der Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Warum sind die SDGs so wichtig?
Sie dienen als Sammelpunkt für globales Handeln und bieten einen Fahrplan für die Umgestaltung unserer Gesellschaften und den Schutz unseres Planeten für heutige und künftige Generationen.
Die Ziele sollen auf integrierte Weise zusammenwirken und fordern Regierungen, Unternehmen, die Zivilgesellschaft und Einzelpersonen gleichermaßen auf, zusammenzuarbeiten und eine bessere Zukunft für alle Menschen auf dem Planeten zu schaffen. Die Verwirklichung der SDGs ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit für das Wohlergehen der Menschheit und die Gesundheit unseres Planeten, um sicherzustellen, dass niemand beim Streben nach einer nachhaltigeren und gerechteren Welt zurückgelassen wird.
Ein Beispiel:

SDG 1: Keine Armut (No Poverty)
Das erste Ziel der SDGs strebt an, Armut in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen.
Bis 2030 soll die Anzahl der Menschen, die in extremer Armut leben (d. h. mit weniger als 2,15 US-Dollar pro Tag), um mindestens die Hälfte reduziert werden. Dabei liegt der Fokus darauf, sicherzustellen, dass alle Menschen gleiche Rechte und Chancen erhalten, wenn es um den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Absicherung geht.
Wie kann ein Unternehmen dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?
Engagieren | motivieren | repräsentieren
Ausrichtung der Geschäftsaktivitäten
Ausrichten der Geschäftsaktivitäten auf die SDGs bedeutet, dass Unternehmen ihre betrieblichen Prozesse, Entscheidungen und Initiativen bewusst darauf abstimmen, die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unterstützen. Dies umfasst die Identifizierung der relevanten SDGs, die am besten mit den Unternehmenswerten und -aktivitäten übereinstimmen, sowie die Integration dieser Ziele in die strategische Planung und Umsetzung.
Verantwortungsvoller Betrieb
Die Integration von nachhaltigen Methoden im Unternehmen umfasst die Umsetzung verschiedener Maßnahmen. Hierzu zählen die Verringerung von Abfallaufkommen und Energieverbrauch, die Befürwortung umweltfreundlicher Verpackungslösungen sowie die Einführung von verantwortungsbewussten Beschaffungsverfahren. Ebenso kann die Implementierung von Schritten zur Sicherstellung gerechter Arbeitsbedingungen und zur Unterstützung von Diversität und Integration im Rahmen dieses Ansatzes berücksichtigt werden.
Transparenz und Berichterstattung
Die Nachhaltigkeitsanstrengungen des Unternehmens sowie der Fortschritt bei der Verwirklichung der SDGs werden in klarer Weise offengelegt. Es erfolgen regelmäßige Berichterstattungen über die Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit, wobei sowohl Erfolge als auch Bereiche, die noch optimiert werden können, aufgezeigt werden.
und vor Allem:
Anregen zum Engagement
Demonstrieren von aktiver Beteiligung an den SDGs und Anregen des Publikums, sich ebenfalls für diese Ziele einzusetzen. Durch die gemeinsame Schaffung eines robusten Netzwerks von Einflussnehmern wird die Förderung von positiven Initiativen vorangetrieben.
Glaubwürdig sein
Zeigen von Engagement für die SDGs und inspirieren von Publikum, sich der Sache anzuschließen. Hierdurch gewinnen Unternehmen das Vertrauen und die Verbundenheit von Kunden und Stakeholdern, die vergleichbare Werte teilen und sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren.
Führungsrolle übernehmen
Mit der Integration des SDGs positionieren Unternehmen ihre Marke als Vorreiter in der weltweiten Bewegung für nachhaltige Entwicklung und werden zum Motor des Wandels in ihrer Branche!
Bereit? Los gehts! Das bieten wir:
- Integration der SDGs in jede Webseite innerhalb von einem Tag
- Einfache Möglichkeit der eigenständigen Individualisierung und Aktualisierung
- Von der UN verifizierte Darstellung
- Einmalige Einrichtungsgebühr – keine Folgekosten
Gibt es Fragen zum Produkt oder wird ein individuelles Angebot benötigt? Jetzt Kontakt aufnehmen!
